Ich unterstütze und berate Menschen einen natürlichen Umgang mit Belastungen im Alltag zu finden, ihre Gesundheit zu pflegen, das Gleichgewicht wieder herzustellen und es zu bewahren.
Mein Angebot hierfür besteht aus Qi Gong, Tai Chi, Meditation, Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung.
Seit 2008 leite ich Bewegungs- und Entspannungskurse, wirke in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie in Projekten mit.
In meiner Tätigkeit kann ich beobachten, dass sich die Gesundheit und die emotionale Ausgeglichenheit der Teilnehmenden nachhaltig verbessern und stabilisieren kann – damit steigen Lebensfreude und Lebensqualität.
Meine Erfahrungen machte ich als Medizinisch Technische Assistentin im Krankenhaus.
Während meiner Tätigkeit konnte ich, sowohl in der Kinder Allergologie als auch später in der Herz/Kreislauf Diagnostik bei Erwachsenen die Auswirkung von belastenden Alltagssituationen und deren gesundheitliche Auswirkungen beobachten.
So ist der Wunsch präventiv tätig zu sein „Gesundheit erhalten um Krankheit zu vermeiden“ entstanden.
Als allein erziehende, berufstätige Mutter erfuhr ich selbst, dass Bewegungs- und Entspannungstechniken zu Ruhe und Ausgeglichenheit führen können, dem Erhalt der Arbeitskraft dienen sowie unterstützend im Berufs- und Familienalltag wirken.
Durch Teilnahme an Unterrichten, Seminaren, Workshops und die Unterstützung meiner Lehrer gebe ich meine Erfahrungen nun gerne an Menschen weiter die den Wunsch nach körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit in sich verspüren.