Qi Gong bedeutet übersetzt „Übung mit der Lebensenergie“ und wird auch als Chinesische Heilgymnastik bezeichnet. Die Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit aus eigener Kraft soll damit positiv beeinflusst werden.
Basierend auf dem Wissen Jahrtausende alter Gesundheits- und Entspannungsübungen ist Qi Gong Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Mit sanften, ruhigen Bewegungen wird der Fluss des Qi das in Leitbahnen durch den Körper strömt mobilisiert. Nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin ist der freie Fluss Grundlage für unser körperlich-seelisches Wohlbefinden.
Qi Gong Übungen schaffen Entspannung, unterstützen effektiv den Stressabbau, helfen den „Kopf wieder frei zu bekommen“, steigern das Wohlgefühl und regen so die Selbstheilungskräfte an.
Organe, Gelenke, Muskulatur und das gesamte Meridian System werden durch die Praxis gestärkt, die Atmung vertieft, die Koordination und das Inneres Gleichgewicht werden dabei gefördert.
Die Praxis von Qi Gong soll zu Gesundheit, Innerer Ruhe und Ausgeglichenheit führen.
„Wer Qi Gong übt,
wird geschmeidig wie ein Kind,
stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser.“
(chin. Sprichwort)
Ludwigsfelde 22.08.-21.11.22
Montags 17:00-18:30 Uhr
Anmeldung bei VHS Teltow-Fläming
Ludwigsfelde 24.08.-23.11.22
Mittwochs 17:45-19:15 Uhr
Anmeldung bei VHS Teltow-Fläming
Ludwigsfelde 25.08..-24.11.22
Donnerstags 11:00-12:30Uhr
Anmeldung bei VHS Teltow-Fläming